Die Bedeutung von Unternehmenswerten

Das Herzstück für die Mitarbeiterzufriedenheit

Unternehmenswerte sind das Fundament, auf dem die Kultur und die Identität eines Unternehmens aufgebaut sind. Sie sind entscheidend für den Erfolg und die Nachhaltigkeit eines Unternehmens und spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Arbeitsumgebung und der Mitarbeiterzufriedenheit.

Was sind Unternehmenswerte?

Unternehmenswerte sind die Prinzipien und Überzeugungen, die ein Unternehmen leiten und definieren, wie es seine Geschäfte führt. Sie sind die Essenz der Unternehmenskultur und beeinflussen, wie Mitarbeitende miteinander und mit Kunden interagieren. Beispiele für Unternehmenswerte sind Integrität, Kundenorientierung, Innovation, Respekt und Teamarbeit.

Warum sind Unternehmenswerte wichtig?

Unternehmenswerte sind wichtig, weil sie:

1. Richtung geben: Sie bieten eine klare Richtung und einen Rahmen für Entscheidungen und Handlungen im Unternehmen. Diese Richtung ist auch für Führungskräfte wichtig, die diese Werte ins operative Geschäft mit umsetzen.

2. Motivation schaffen: Sie inspirieren und motivieren Mitarbeitende, indem sie einen Sinn und Zweck vermitteln. Dies gelingt nur, wenn die Werte aktiv gelebt und gefördert werden. 

3. Vertrauen aufbauen: Sie fördern ein positives und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Vertrauen und Zusammenarbeit gedeihen können.

4. Kundenbeziehungen stärken: Sie helfen, starke und authentische Beziehungen zu Kunden aufzubauen, indem sie konsistentes und ethisches Verhalten fördern. 

Wie legt man Unternehmenswerte fest?

Die Festlegung von Unternehmenswerten ist ein strategischer Prozess, der Reflexion und Diskussion erfordert. Hier sind einige Schritte, um Unternehmenswerte zu definieren:

1. Selbstreflexion: Überlege, was dir als Unternehmer wichtig ist und welche Werte du in deinem Unternehmen sehen möchtest.

2. Mitarbeitende einbeziehen: Beteilige deine Mitarbeitenden, um ihre Perspektiven und Meinungen zu verstehen.

3. Konsens finden: Diskutiere und finde einen Konsens über die Werte, die das Unternehmen am besten repräsentieren.

4. Klarheit schaffen: Formuliere die Werte klar und verständlich, damit sie von allen verstanden und gelebt werden können.

Wie verankert man Unternehmenswerte im Unternehmen?

Nach der Festlegung der Unternehmenswerte ist es entscheidend, sie im gesamten Unternehmen zu verankern. Hier sind einige Tipps:

1. Kommunikation: Kommuniziere die Werte klar und authentisch an alle Mitarbeitende und Kunden

2. Vorbild sein: Führungskräfte müssen die Werte vorleben und als Vorbilder dienen.

3. Integration: Integriere die Werte in alle Aspekte des Unternehmens, von der Einstellung bis zur Leistungsbeurteilung und in den Geschäftsprozessen.

4. Ernsthaftigkeit: Kommuniziere regelmässig zu den Werten und entwickle deine Führungskräfte und Mitarbeitende weiter, damit die Werte ernst genommen und gelebt werden.

Das Herzstück des Unternehmens pflegen

Unternehmenswerte sind mehr als nur Worte auf einem Papier; sie sind die DNA eines Unternehmens. Sie prägen die Kultur, beeinflussen das Verhalten und sind entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Durch die Definition, Kommunikation und Integration von klaren und bedeutungsvollen Unternehmenswerten können Unternehmen eine positive und wertebasierte Kultur schaffen, die Mitarbeitenden motiviert und Kunden begeistert.

Interessiert an einer Beratung wie du deine Fachkräfte halten kannst? Schreibe mir oder schau mal hier in unsere Services!

Bildquelle: Foto von ArtHouse Studio / Pexels

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: